Foto: Katja C. Heigl Photography

Was ist Mediation?

„Mediation ist ein außergerichtliches, nicht öffentliches und stark strukturiertes Verfahren konstruktiver Entscheidungsfindung, bzw. Konfliktregelung, bei dem die beteiligten Personen/Parteien mit Unterstützung eines Dritten, nämlich des Mediators, einvernehmliche Lösungen suchen, die ihren Interessen und Bedürfnissen dienen.“

Foto: stux / pixabay

Hofnachfolge

Die Hofnachfolge ist oft mit emotionalen, rechtlichen und familiären Herausforderungen verbunden. Professionelle Unterstützung kann helfen, Konflikte zu vermeiden, Klarheit zu schaffen und den Übergang für alle Beteiligten fair und nachhaltig zu gestalten.

Foto: gpointstudio / Freepik.com

Familienmediation

Familienmediation ist ein hilfreiches Verfahren, um Konflikte in Familienunternehmen frühzeitig und konstruktiv zu lösen. Eine Mediatorin unterstützt die Beteiligten dabei, schwierige Gespräche zu führen, Interessen auszugleichen und gemeinsame Entscheidungen zu treffen.

Foto: grmarc / Freepik.com

Mediation im Betrieb

Mediation im Betrieb ermöglicht eine nachhaltige Konfliktlösung und fördert eine respektvolle, konstruktive Zusammenarbeit. Durch gezielte Unterstützung und präventive Maßnahmen trägt die Mediatorin wesentlich zu einem positiven Betriebsklima bei.

Mediation für Familienbetriebe - Konflikte lösen, Zusammenarbeit stärken, Zukunft gestalten

Mediation ist ein außergerichtliches, strukturiertes Verfahren zur Konfliktlösung, das auf die Bedürfnisse und Interessen der Beteiligten ausgerichtet ist. Ann-Christin Otten, Juristin und Mediatorin, spezialisiert sich afu dei Gestaltung von Unternehmensnachfolgen und die Zusammenarbeit in Familienbetrieben. Ihre langjährige Erfahrung in juristischen Funktionen und der innerbetrieblichen Mediation unterstützt sie dabei, maßgeschneiderte Lösungen zu entwickeln. Mediation fördert Kommunikation, nachhaltige Entscheidungen und ein harmonisches Betriebsklima. Besonders in Familienbetrieben hilft sie, Beziehungen zu erhaltne und Konflikte konstruktiv zu lösen. Ottens Ziel ist es, Klarheit und gegenseitiges Verstehen zu schaffen und nachhaltige Zusammenarbeit zu ermöglichen.